Den Balvenie Doublewood 12 Jahre habe ich bereits verkostet. Ein Bourbon und Sherry-Fass gefinisther Whisky, welcher sich für Einsteiger in die Whiskywelt eignet. Auch den Single Barrel 12 Jahre hatte ich schon verkostet. 100% Bourbon First Fill Fässer. Toller würziger Whisky mit den klassischen Bourbonfass-Aromen und Geschmack.
Und nun gibt es einen weiteren Whisky in der Altersklasse 12 Jahre? The Sweet Toast of American Oak. Neue Bourbon-Fässer aus Kentucky werden zweimal gebrannt. Das Ergebnis ist ein noch cremiger und süßlicher Whisky.

Farbe The Sweet Toast of American Oak 12 Jahre
Bernstein.
Aroma The Sweet Toast of American Oak 12 Jahre
Karamell, Melasse, Vanille, Creme Brulee.
Geschmack The Sweet Toast of American Oak 12 Jahre
Würzig, etwas trocken, etwas Schärfe nach schwarzen Pfeffer, Karamell, Orangen, süß, Orangenschalen.
Abgang The Sweet Toast of American Oak 12 Jahre
Süß, Karamell, etwas trocken, lang.
Fazit The Sweet Toast of American Oak 12 Jahre
Im allgemeinen Sherrytrend gibt es für meinen Geschack derzeit viel zu wenige gute schottische Whisky mit reiner Bourbon-Fass Reifung. Und solche mit neuen Bourbonfässer sind noch seltener zu finden. Wem der Single Barrel zu würzig ist, könnte am süßlicheren The Sweet Toast of American Oak Gefallen finden. Toller Whisky mit vielfältigen süßen Aromen und Geschmacknoten. 0,7 l kosten derzeit ca. 60 Euro. 43% Alkoholvolumen sind genau richtig. Wer Bourbon-Fass-Reifungen mag, wird ein Fan von dieser Abfüllung sein.
Meine Bewertung des The Sweet Toast of American Oak 12 Jahre
-
90%
-
91%
-
88%