Schlagwort: Speyside
83%
Den Cardhu 12 Jahre habe ich geschenkt bekommen. Bisher hatte ich diese schottische Brennerei aus der Speyside noch nicht in Betracht gezogen. Leider gehört auch dieser Whisky zum Diageo …
91%
Die Brennerei Mortlach gehört zum Getränkekonzern Diageo. Der Großteil der Produktion geht in die Blend-Industrie. Auch im Johnny Walker Black Label ist Mortlach Whisky beinhaltet. Inzwischen hat Diageo auch …
89.67%
Den Balvenie Doublewood 12 Jahre habe ich bereits verkostet. Ein Bourbon und Sherry-Fass gefinisther Whisky, welcher sich für Einsteiger in die Whiskywelt eignet. Auch den Single Barrel 12 Jahre …
94%
Glenfarclas wurde 1836 gegründet und bekam 1844 die Lizenz zum Whisky brennen. 1865 kaufte John Grant die Destillerie. Bis heute ist Glenfarclas im Familienbesitz der Grants. Die Whisky von …
85%
Seit Billy Walker die Leitung bei Glenallachie übenommen hat, wurde die Standard-Range komplett überarbeitet. Für die, welche Billy Walker nicht kennen eine kurze Beschreibung. Er ist ein schottisches Urgestein …
88%
Glenlivet bedeutet im Gälischen Tal des Livet. Die Speyside-Brennerei ist eine der bekanntesten in Schottland. Inzwischen gehört sie zum Pernod Ricard Konzern. Das tut der Qualität erstaunlicherweise keinen Abruch. …
91%
Heute berichte ich über meine erste Verkostung vom The Ardmore Port Wood Finish 12 Jahre. Wenn ich so die Bewertungen von anderen lese, denke ich mir: Haben du nur …
91%
Der Glenfarclas 105 war meine erster Whisky, welcher zu 100% in Sherryfässern reifen durfte. Ich habe ihn damals in einem Probenset mit den 10 und 12-jährigen erworben. Am besten …